Kind aller Länder

Der erstmals 1938 in Amsterdam erschienene Roman erzählt die Geschichte der zehnjährigen Kully. In einem ungekünstelten Erzählton, kindlich naiv und doch erstaunlich abgeklärt, berichtet sie von ihrem Leben in der Emigration. Kully nimmt den Leser mit auf eine rast- und heimatlose, abenteuerliche Flucht quer durch Europa und bis nach Amerika. Die Autorin verarbeitet in dem Werk außerdem literarisch ihre leidenschaftliche Affäre mit Joseph Roth im Exil in Ostende.