Szenisches Lesen
In den vergangenen Jahren habe ich meine Seminare im darstellenden Bereich durch das Angebot „Szenisches Lesen“ erweitert.
Das Ergebnis dieser Arbeit wurde jeweils einem Publikum präsentiert.
Szenisches Lesen: Eine Mischung aus klassischem Lesevortrag und darstellendem Spiel, die Bühne themenbezogen ausgestattet.
Bei diesem Angebot können
- ein Prosatext und/oder Gedichte eines Autors oder einer Autorin gewählt werden oder
- ein Thema, zu dem entsprechende Texte ausgesucht werden.
Die Kosten für dieses Angebot hängen vom Zeitumfang des Projekts ab und werden vorab nach Absprache ermittelt.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Interesse daran haben, in dieser Form etwas zu erarbeiten!
Beispiel zu 1.)
Szenische Lesung - Prosatext und Gedichte im Kulturforum Alte Post Neuss
„Undine geht“ von Ingeborg Bachmann
Leitung: Petra Kuhles
Seminar im Sommersemester 2016 im Kulturforum Alte Post Neuss
Präsentation: 03.07.2016
Beispiel zu 2.)
Szenische Lesung - Thema
„vee“
Szenische Lesung zum Thema
verschwinden
entgleiten
erinnern
Leitung: Petra Kuhles
mit Teilnehmer*innen aus dem Kurs „Szenisches Lesen“ und Texten von
Ingrid Lausund, Virginia Woolf, Rainer Maria Rilke, Mascha Kaléko, Bertolt Brecht u.a.
Präsentation: 18.03.2018 im Rahmen der Ausstellungseröffnung
verschwinden I entgleiten I erinnern
Ort: Kulturforum Alte Post Neuss